Kostenlos registrieren!
Über 308.800 Bilder
Über 18.500 Videos
Über 8.800 Sexstories
Zehntausende aktiver Mitglieder
 Aktuelle Umfrage Sex-Abenteuer an Karneval/Fasnet/Fasching/Fasnacht
Was habt ihr schon erlebt, geplant oder zufällig? Mehrfachantworten möglich. Freue mich auf eure Schilderungen.
Sex auf einer Sitzung (irgendwo auf der Toilette/im Auto usw.) (70, 14.0%)
Sex am Rande eines Umzuges (in einem Hauseingang usw.) (49, 9.8%)
Sex wie oben, aber mit dem eigenen Partner*in (40, 8.0%)
Blow-job wie oben (70, 14.0%)
"Nur" Knutschen mit Fremden wie oben (98, 19.6%)
Wichsen wie oben (83, 16.6%)
keine der obigen Antworten (257, 51.5%)
Insgesamt 499 Antworten.
|
Wieso Frauen die sind die eigentlich Eier haben und nicht Männer*G*
Die Eierstöcke
Frauen haben zwei Eierstöcke, diese nennt man auch Ovarien oder weibliche Geschlechtsdrüsen. Jedes Ei (Ovum) wird in einer Höhle (Follikel) aufbewahrt. Eine Frau hat ihre Eier von Anfang an. Von der Geburt an liegen sie in den Eierstöcken und warten auf das Startsignal aus dem Gehirn.
Viele dieser Eier verliert die Frau bereits in ihrer Kindheit. Man hat berechnet, dass, wenn die Frau mit ca. 50 Jahren in die Wechseljahre kommt, sie noch ungefähr 1.000 Eier übrig hat.
Die Hoden
Die Hoden sind die männlichen Geschlechtsdrüsen oder Gonaden. Darin werden Hormone und Spermien gebildet. Die Spermien entstehen in kleinen Kanälchen. Sind sie reif, das dauert etwa 64 Tage, wandern sie in den Nebenhoden. Der Nebenhoden, Epididymides genannt, besteht aus einem sechs Meter (!) langen, zu einem Knäuel zusammengelegten Kanälchen, durch das die Samen geschleust werden. Auf dem Weg zu den Samenleitern entwickeln die Samen die Fähigkeit, sich fortzubewegen.
So wer hat nun Eier und wer nicht?
KommentareDu darfst diesen Beitrag leider nicht kommentieren!
|
|